Als Studio für Konzept, Redaktion und Text entwickeln wir u.a. Bücher und Webangebote, Magazine und Literatur, Filme und Kampagnen.
Wir leben heute und arbeiten entsprechend, also kollaborativ und crossmedial.
Neues aus den neuen Arbeitswelten
Alles ok?
„Ist es wichtiger, dass es der Welt gut geht oder mir?“
Die Neue Situation
Intelligente Trivialisierung
Die Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) engagiert sich für die Qualität von Supervision und Coaching. Sie setzt fachliche und ethische Standards für Beratung in der Arbeitswelt und für die angemessene Qualifizierung ihrer Mitglieder. Die DGSv vertritt die Interessen von über 4.700 Mitgliedern.
Das drei Mal im Jahr erscheinende Journal Supervision ist das Inspirations- und Informationsmedium des Verbandes. Wir haben es seit 2012 immer mal wieder konzeptionell überarbeitet und begleiten es seitdem redaktionell.
→ Services: Editorial Consulting, Konzept, Redaktion, Text
Es gibt eine große gesellschaftliche Dringlichkeit, Kinder und Jugendliche psychisch zu stärken. Zum Beispiel wissen zu viele von Depression betroffene Kinder und Jugendliche zu wenig über ihre Erkrankung. Sie wissen nicht, wie man eine Depression erkennt, wo es Hilfe gibt, wie eine Depression behandelt wird und wie man lernt sie zu verstehen.
Die gemeinnützige Info- und Hilfs-Plattform Ich bin alles wurde von der Beisheim Stiftung zusammen mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LMU initiiert und entwickelt. Sie klärt über Symptomatik, Diagnostik, Ursachen und Verlauf auf – und gibt zugleich konkrete Hilfestellungen.
Alle Inhalte basieren auf der sogenannten S3-Leitlinie, die den aktuellen wissenschaftlichen Stand und alle Studien zur Behandlung depressiver Kinder und Jugendlicher zusammenfasst. Als tief wissenschaftliches Paper ist die Leitlinie in der Urform für „Nicht–Fachleute“ nur schwer zu verstehen. Wir haben sie in enger Abstimmung mit der LMU in eine betont unwissenschaftliche, leicht verständliche Sprache übersetzt. Und auf dieser Grundlage Texte, Filme und Podcasts entwickelt.
→ Services: Redaktion, Text // Konzept und Gestaltung: Meiré und Meiré
In den letzten 3 Semestern hat Heiko Schulz mit Prof. Silke Juchter und Studierenden der Muthesius Kunsthochschule drei Magazine und eine Ausstellung gestaltet und organisiert. Die Studierenden haben sich auf die Suche nach dem wirklich Wichtigen, nach konkreten Utopien gemacht. Sie haben Interviews mit Personen geführt, die sie für planeten-relevant erachten (und dabei munter mit Interviewformaten experimentiert – von Anamnese bis Straßenumfrage, von Selbstgespräch bis Experteninterview).
Herausgekommen sind u.a. einige erstaunliche Interview-Hefte. Darin berichten u.a.: Teenager über ihre von Corona brutal attackierte mentale Gesundheit; Arturo (ursprünglich aus Armenien), Saleh (aus Syrien) und Irene (aus Kasachstan) über ihre Heimatgefühle; eine Professorin für Städtebau über progressive Provinz oder die ungemütliche Lara über Wald-Aktivismus. Schließlich nähern sich drei Todes-Erfahrene der Frage: Kann man sich aufs Sterben vorbereiten, wenn man jung ist?
Die einzelnen Hefte wurden in Auflage gedruckt und – unter erstaunlich produktivem Hochdruck – zu Gesamtmagazinen zusammengefasst.
→ Services: Seminarkonzeption, Studierenden-Betreuung, Chefredaktion und Textsupervision
Im Rahmen unserer kommunikativen Arbeit für die Münchner Kammerspiele (MK) haben wir Die Neue Situation (DNS) erfunden. DNS ist Forschungsplattform, Magazin und soziales Organ in einem. Sie antwortet vielstimmig und experimentell auf eine neue gesellschaftliche Situation. Deshalb experimentieren wir auch mit Ausdrucksmöglichkeiten: von Debattenreihe bis Podcast, von Fotoessay bis Kollektivtagebuch. Heiko Schulz leitet die DNS-Redaktion zusammen mit den MK-Dramaturg:innen Viola Hasselberg, Tobias Schuster und Harald Wolff. (Fotografie: Ardhi Engl)
→ Services: Konzept, Naming, Redaktion, Text // Gestaltung und Programmierung: Running Water Creative Group
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen, kurz SPRIND, hat ein ambitioniertes Ziel: von Deutschland aus neue Sprunginnovationen zu schaffen. Also Produkte, Dienstleistungen und Systeme, die unser aller Leben spürbar und nachhaltig besser machen. Dazu verknüpft sie Neudenker:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Als Partner der SPRIND-Leitagentur Meiré und Meiré haben wir für die SPRIND-Website ein neues Text-Format entwickelt und produziert: die Mikroportraits . Kompaktes, aber substanzielles Storytelling, das die Innovator:innen und ihre bisweilen super komplexen Projekte einem breiten Publikum zugänglich macht. (Fotografie: Mattia Balsamini)
→ Services: Webtext, Interviews, Mikroportraits
Buongiorno Adorno
Do you speak corporate?
Die Wirklichkeit nicht in Ruhe lassen
Feuilleton to go
Bring am besten deine Gefühle mit
Zusammen mit den Berliner Gestalterinnen Anja Steinig und Kirstin Weppner haben wir Buongiorno Adorno (BA) gegründet, ein Weiterbildungsinstitut für professionelle Kreative aller Arten und Sparten.
BA v ermittelt nicht nur fachlich-praktische Kompetenzen, sondern vor allem neue Denkweisen und -konzepte – zum Beispiel indem Theorien und Methoden aus den Human-, Sozial- und Kulturwissenschaften fruchtbar gemacht werden.
BA beruft sich dabei auf erstaunlich morgige Begriffe des Superkreativen Teddie Adorno, vor allem auf: Mündigkeit, Freiheit (des Geistes), Erlebensfähigkeit und exakte Phantasie.
KSP Engel ist ein international aktives Architekturbüro mit über 300 Mitarbeiter:innen aus 40 Nationen. Spezialisiert auf intelligente, effiziente, nachhaltige Gebäude. Für KSP Engel haben wir – im Rahmen eines kompletten Marken-Updates der Agentur Meiré und Meiré – eine neue Corporate Language (CL) entwickelt. Also CL-Qualitäten definiert und Mustertexte formuliert, um die Qualitäten in verschiedenen Textformaten erlebbar zu machen: Vom Manifest, das die Haltung des Büros erklärt, über ausführliche Projekt-Texte bis zu Instagram-Posts. (Foto: KSP Engel)
→ Services: CL-Workshop, CL-Guide, Namings, Konzept, Redaktion, Text
Die Münchner Kammerspiele (MK) zählen zu den bedeutendsten Theatern im deutschsprachigen Raum. Seit seinen Anfängen wird das Haus von einem starken Ensemble geprägt, das die Auseinandersetzung mit der Gegenwart sucht. Das Theater versteht sich als „ästhetisch innovatives, zeitgenössisches und weltoffenes Stadttheater, das gesellschaftspolitisch ausgerichtet ist.“
In Kooperation mit dem Kreativkollektiv Runningwater und dem Team der Kammerspiele um die neue Intendantin Barbara Mundel sind wir dabei, die Kommunikation neu zu gestalten. So haben wir u.a. die übergeordnete Spielzeit-Programmatik entwickelt und formuliert. Sie heißt: „Die Wirklichkeit nicht in Ruhe lassen“. Bald mehr.
→ Services: Konzept, Text
Podcast-Hören ist ein Massenphänomen. Nicht nur, weil das Angebot an guten Beiträgen und Formaten zunimmt. Sondern auch, weil ein Podcast immer und überall verfügbar ist und sich damit komplett nach unserem Programm richtet (statt umgekehrt).
Ein besonders gutes Angebot hat der Sender Deutschlandfunk Kultur. Zum Beispiel den Podcast Lakonisch Elegant , dessen Namen wir gemeinsam mit der Redaktion und der DLF-Agentur Meiré und Meiré entwickelt haben. Ebenso wie die begleitende Social Media-Kampagne „Feuilleton to go“.
→ Services: Konzept, Text, Naming
Sommerblut ist ein Kulturfestival wie kein anderes. Es verbindet hervorragende Bühnenkunst mit einem wichtigen politischen Anliegen: anti-elitär und super-inklusiv in die Gesellschaft hinein wirken. Es ist barrierefrei – im Programm wie in den Festivalstrukturen – und findet jährlich im Mai statt, an verschieden Orten überall in Köln. Einige der Veranstaltungen sind besonders geeignet für Menschen mit Gehbehinderung, Hörbehinderung, Sehbehinderung oder im Rollstuhl.
Die Kommunikation für die Festival-Marke wird gerade runderneuert. Es entstehen eine neue visuelle Identität (neue Typografie, neue Farben, neue Bildwelten) und eine neue Sprache: mit Botschaften, die einladender, einbindender, aktivierender sind als bisher und z.B. auf City-Lights und Szene-Plakaten ausgespielt werden.
→ Services: Konzept, Redaktion, Text // Visuelles Konzept und Gestaltung: Running Water
A bit of a longer read
Liebe deine Einflüsse
Gut dosierte Dossiers
„ A house is a machine for living in“
Die Sinnstiftung
Eine Auswahl an Portraits, Reportagen, Essays und Interviews:
Gib deinem Zynismus die Sporen! – Wie man zum führenden Vize der Welt wird. Ein Film, acht Lektionen.
Becoming Rem Kohlhaas – Der Mensch lernt vor allem über „meetings and movements“. Folgen wir dieser Theorie anhand einer interessanten Person.
Rewind – Zehn Portraits großer Frauen und Männer (als sie noch klein waren).
Psycho mit beschränkter Haftung – Eine Filmbesprechung.
"Er ist seit drei Wochen mit einer speziellen Art von Blätterteig beschäftigt" – Ein Gespräch mit 2-Sterne-Wirt Vincent Moissonier.
Gemeinsam mit den Gestalterinnen Anja Steinig und Kirstin Weppner aus Berlin entwickeln und realisieren wir experimentelle Blockunterrichtsreihen und -seminare für Fach- und Kunsthochschulen.
Die Seminare haben zum Beispiel diese Titel und Inhalte: Wiki Week – Konzeption einer Zeitung, die mit Originalinhalten von Wikipedia arbeitet, sie aber neu zusammenstellt, collagiert, verfremdet, remixt; Liebe deine Einflüsse – ein multidisziplinäres Magazinprojekt zur Bedeutung von Einflüssen. Writers' Room – Grundlagen des Story-Designs nach dem Modell des 'writers' room'.
Das „Sensationsmagazin“, Ergebnis einer Seminar-Kollaboration von Heiko Schulz und Anja Steinig mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel, ist übrigens neulich mit „ADC Bronze“ ausgezeichnet worden.
→ Services: Seminare, Workshops
Das Magazin kid’s wear, vor über fünfundzwanzig Jahren gestartet, beleuchtet heute neben Mode auch die Themenkomplexe Leben und Kultur (im Kontext Kindheit).
Künstler:innen wie z.B. Nan Goldin, Martin Parr oder Michel Comte prägen den Kulturteil. Wir steuern seit vielen Jahren einen 32-seitigen, jeweils monothematischen Dossier-Teil bei. Darin geht es zum Beispiel um Brüder und Schwestern, Kindheit und Ruhm, Sport und Unsportlichkeit, Pubertät und Musik oder Essen und Trinken. (Illustration: Martin Fengel / Aus dem Dossier Eat. Drink. Think. )
→ Services: Editorial Consulting, Konzept, Redaktion, Text
Das Büro CMA Cyrus Moser Architekten hat mit dem 21WEST ein Office-Gebäude mit Aura und Anbindung entworfen; einen Solitär, der auf smarte Weise von seiner besonderen Lage profitiert.
Wir haben Ton und Text für eine umfassende Image- und Sales-Broschüre entwickelt, die alle Vorzüge des Objektes lebendig kommuniziert. Agentur: Hauser Lacour aus Frankfurt. Auftraggeber: der Immobilienentwickler Groß & Partner, ebenfalls Frankfurt. (Rendering: Groß & Partner)
→ Services: Tonalität, Redaktion, Text
Die Beisheim Stiftung mit Sitz in München und Baar (CH) ist fördernd und operativ tätig. Das heißt, sie entwickelt nicht nur eigene Projekte, sondern stellt ihr Wissen und ihre Ressourcen auch vielversprechenden Konzepten aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport zur Verfügung – als Initiator und Katalysator gesellschaftlichen Wandels.
Die Beisheim-Agentur Meiré und Meiré hat ein umfassendes Kommunikationskonzept für die Stiftung entwickelt und uns mit der Redaktion sowie dem Kompletttext des Webangebots beauftragt. (Fotografie: Beisheim Stiftung / Alain Bieber, Künstlerischer Direktor NRW-Forum)
→ Services: Redaktion, Text
Corporate Subculture
Wie ist dein Name?
Performance ist das eine, Perspektive das andere
„Ich denke flüssig, also bin ich“
Die Bertelsmann Stiftung mit Sitz in Gütersloh legt Wert auf den kultur- und gesellschaftsübergreifenden Austausch von Sichtweisen und Erfahrungen.
Wir begleiten als Konzept- und Kreativpartner das Programm "Unternehmenskultur in der Globalisierung" der Stiftung. In dem Rahmen haben wir z.B. die Zeitung side step (Beiträge zu einer anderen Unternehmenskultur) und Publikationen wie das New Work Book (halb Kladde, halb Essay-Sammlung) entwickelt und realisiert. (Buchgestaltung: Helen Hacker, Büro Grotesk)
→ Services: Editorial Consulting, Konzept, Redaktion, Text
Der Designer Werner Aisslinger hat für die Marke Flötotto ein interessantes Möbelsystem entworfen. Charakteristikum: Es lässt sich durch den schnellen Anbau neuer Module beinahe grenzenlos erweitern.
Wir haben für Flötotto einen Namen entwickelt, der das einfach, eloquent und international auf den Punkt bringt: Add.
→ Service: Naming
Die Porsche AG aus Stuttgart verändert mit einem neuartigen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht den Standard.
Der Bericht besteht aus zwei Büchern. Das Buch „Performance“ dokumentiert den Ist-Zustand mit Zahlen, Fakten und Analysen. Das Buch „Perspective“ blickt in die Zukunft – mit freien Essays verschiedener Autoren.
Als Content-, Konzept- und Textpartner der Agentur Meiré und Meiré haben wir Grundidee, Aufbau, Inhalte und Titel mitentwickelt.
→ Services: Konzept, Redaktion, Text, Naming
Müssen Ideen brauchbar sein? Ist Kreativität so etwas wie eine ewig verlängerte Pubertät? Sind alle Kreativen grundsätzlich paradox? Und wie gelangt man in den offenen Modus?
Ein Trip in die vier Dimensionen von Kreativität. Wissenschaftlich fundiert, appetitlich aufbereitet. Ein Kleinbuch als erstes Werk unserer eigenen Edition Dezentral.
→ Services: Idee, Konzept, Redaktion, Text // Gestaltung: Running Water
Heiko Schulz und Michael Kröger
Seit 2007 Partner im Studio Kröger Schulz. Davor viele Jahre Texter, Redakteure, Konzeptioner und Kreativdirektoren in renommierten Kommunikationsagenturen. Erfahrung mit Marken und Unternehmen aus den Bereichen Architektur, Design, Kultur, Mobilität, Wirtschaft und B2B sowie mit Verbänden und Stiftungen.
Fragen? Einfach mailen oder anrufen: hs(at)kroeger-schulz.de oder 0171.7047767.
Impressum: Kröger Schulz Gesellschaft bürgerlichen Rechts für Konzept, Redaktion, Text | Breibergstraße 13 | 50939 Köln | Tel. 0221-2580802 | mail(at)kroeger-schulz.de | Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Michael Kröger und Heiko Schulz | USt.-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE 257476980
Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist der jeweilige Anbieter bzw. Betreiber der Seiten verantwortlich.
Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
© 2022 Kröger Schulz
made with Lay Theme